So finden Sie ihr Perfect Match

BH-Größe berechnen

Um den perfekten BH zu finden, benötigen Sie Ihre individuelle BH-Größe, die der Passform Ihrer Brust schmeichelt und einen guten Tragekomfort bietet. Wir zeigen Ihnen wie Sie Schritt für Schritt ihre BH-Größe ermitteln können, um den perfekt sitzenden BH zu finden.

Die Größe setzt sich aus zwei Teilen zusammen – der Körbchengröße und dem Unterbrustumfang. Die Körbchengröße wird über den Buchstaben angeben und der Unterbrustumfang über die Nummer.

  1. Um den Unterbrustumfang zu bestimmen, messen Sie mit einem Maßband direkt unter der Brust. Das Maßband sollte eng anliegen und gerade gehalten werden. Runden Sie die Zahl dann noch mal auf die nächsten 5 cm auf. Rechenbeispiel: Sie messen einen Umfang von 72 cm. Aufgerundet ergibt sich dann die Nummer 75 für Ihre BH-Größe.
  2. Als nächstes ermitteln Sie Ihre Körbchengröße, indem Sie Ihren Brustumfang messen. Dazu setzen Sie Ihr Maßband an der breitesten Stelle der Brust an. In vielen Fälle ist dies auf der Höhe der Brustwarzen. Wichtig ist, dass Ihr Maßband die Brust nicht einschneidet und grade gehalten wird. Tragen Sie dazu auch keinen BH damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Notieren Sie sich das Ergebnis. Die Kombination aus Unterbrustumfang und Brustumfang ergibt dann Ihre BH-Größe. In der folgenden Größentabelle können Sie Ihre Cup-Größe ablesen.

WIE MUSS EIN BH SITZEN?

Grundsätzlich gilt: Je weniger Sie von Ihrem BH merken, desto besser ist der Sitz. In jeder Bewegung sollte der BH bequem, aber sicher sitzen. Kein Bestandteil des BHs sollte Sie einschneiden. Wichtig ist auch, dass der Cup Ihren Busen umschließt, um einen guten Halt zu gewährleisten.

WAS SIND EIGENTLICH KREUZGRÖSSEN?

Wenn der BH trotzdem nicht richtig sitzt, weil beispielsweise die Cups zu groß oder das Unterbrustband zu eng ist, kommen die Kreuzgrößen ins Spiel. Sie dienen als alternative Option um den Sitz Ihres BHs zu perfektionieren und Ihnen maximalen Komfort bieten. Kreuzgrößen sind also eine gute Möglichkeit, wenn die eigentliche Größe nicht optimal sitzt. Indem Sie verschiedenen Cupgrößen und Unterbrustband-Weiten ausprobieren, finden Sie die perfekte Passform.

WIE ERMITTELT MAN DIE KREUZGRÖSSE?

  1. Die Cups sind zu klein, das Unterbrustband passt gut: Wählen Sie einen größere Cup und gehen Sie mit der Zahl nach unten.
  2. Die Cups passen gut, das Unterbrustband ist aber zu klein: Gehen Sie mit der Zahl nach oben und mit dem Cup nach unten.
  3. Die Cups passen gut, das Unterbrustband ist zu groß: Gehen Sie mit der Zahl nach unten und mit dem Cup nach oben.
  4. Die Cups sind zu groß, das Unterbrustband passt aber gut: Gehen Sie mit der Zahl nach oben und mit dem Cup nach unten.