Inhalte dieser Webseite sind teilweise KI-generiert.
Weitere Informationen
- 
            
            Diese Jacke aus der Eiger Nordwand-Kollektion bietet maximale Isolationsleistung bei minimalem Gewicht und Packvolumen – ideal für anspruchsvolle Touren bei niedrigen Temperaturen. Sie lässt sich kompakt im mitgelieferten Packsack verstauen und eignet sich sowohl als wärmende Zwischenschicht als auch als schützende Außenschicht. Die hochwertige DRY DOWN-Füllung mit einer Bauschkraft von 900 cuin garantiert selbst bei feuchtem Wetter ein ausgezeichnetes Wärme-Gewicht-Verhältnis. An besonders exponierten Zonen sorgt die strategisch eingesetzte G-LOFT® ECO EVOX-Synthetikisolierung für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeitsresistenz. Das recycelte, daunendichte 20D Pertex® Quantum-Obermaterial überzeugt durch seine Robustheit, während die DWR-Imprägnierung und die Diamond Fuse-Technologie zuverlässigen Wetterschutz bieten. Durchdachte, reparaturfreundliche Details verlängern die Lebensdauer dieser vielseitigen Jacke – ein zuverlässiger Begleiter für alle alpinen Abenteuer.
- Jackenart: Daunenjacke
 - Vor Ort im Store: Im Sporthaus: 3. OG Outdoorabteilung
 - Kragenform: Kapuze
 - Hersteller Artikelnummer: 1013-04070 Eiger Nordwand Light Down IN
 
 - 
            
            
- Materialzusammensetzung: 100% Polyamid
 - Trocknerhinweis: Schonende maschinelle Trocknung
 - Waschhinweis: 30 °C Buntwäsche
 - Jacken-Innenfutter: Daune | Feder
 
 - 
            
            
- Ärmellänge: Langarm
 - Oberteillänge: Normal
 
 - 
          
          
 - 
            
            
EU-Verantwortliche Person:
Mammut Sports Group GmbH
Mammut-Basecamp 1
87787 WolfertschwendenTel. +49 (0) 8334 362 00
 
      Mammut
1862 im Dintikon in der Schweiz gegründet, startet das Unternehmen als Hersteller für Seile im Bergsport. Im Laufe der 153-jährigen Firmenhistorie wandelt sich die Mammut Sports Group zu einem Experten für Seile, Geflechte, Gurte, Kleidung und Ausrüstung im Berg- und Outdoorsport. Mammut inspiriert Menschen dazu, die Herausforderungen der Berge anzunehmen und daran zu wachsen, indem sie sowohl ihre physische als auch psychische Gesundheit stärken.